Wir hatten ein kleines bisschen Lust auf Feriengefühle. Das geht hier in der Gegend besonders gut am Bodensee. Also sind wir spontan nach Arbon gefahren. Wir haben besonders gute Erinnerungen ans Hotel Wunderbar in Arbon und wollten dort Kaffee trinken (Wanderung ins Rheintal, Tag 3 und Thurgauer Rundwanderweg, Etappe 4). Da „nur“ Kaffee Trinken aber langweilig ist, sind wir dem Bodenseeufer entlang spaziert. Und so circa zweieinhalb Stunden später sind wir in Romanshorn angekommen. Es war sehr schaade, dass Cookie und ich nirgends Baden konnten, obwohl wir dem See so nahe waren.
Da unser Auto noch in Arbon war, sind wir mit dem Zug am Ende wieder zurück gefahren.
Kategorie: Ausflüge
Rund um den Brunberg
Es war wunderbares Wetter, wir wollten uns bewegen und unsere Menschen mussten den Kühlschrank noch füllen. Frauchen hat eine Möglichkeit gefunden, bei der sich alles Verbinden lässt.
Als erstes haben wir unser Auto auf den Coop Parkplatz gestellt. Dann sind wir zu einem langen Spaziergang um den Brunberg aufgebrochen. Es war ganz, ganz, ganz toll. Viele Wege waren im Wald, das Wetter war Sonnig und warm, es gab viel Wasser zum Baden und mit dem Giessenfall gab es eine richtige Sehenswürdigkeit auf unserem Weg. In etwas mehr als zwei Stunden hatten wir den Brunberg umrundet und waren wieder zurück beim Coop.
Herrchen und Frauchen gingen zum Schluss noch kurz einkaufen, schliesslich waren wir ja schon beim Coop.
Münchwilen – Frauenfeld
Münchwilen – Uzwil
Heute hatten wir ein Bedürfnis nach Bewegung. Es war zwar windig und kalt, das hat uns aber nicht abgeschreckt. Frauchen hat für Herrchen und sich warmen Tee eingepackt und getrocknete Fleischwürfel für Cookie und mich. Gut ausgerüstet sind wir von zuhause aus nach Wil und weiter nach Uzwil spaziert.
Aufgrund des sehr kühlen Wetters gab es kaum Pausen und so waren sind wir in etwas weniger als drei Stunden in Uzwil angekommen. Am Bahnhof Uzwil haben sich Herrchen und Frauchen auf’s Panetarium gestürzt und sich einen warmen Kaffee / warme Milch gegönnt. Cookie und ich haben uns auf die Trockenfleisch-Würfel gestürzt 🙂
Mit dem Zug ging es danach wieder zurück nach Hause.
Winterweekend in Zuoz
Auch dieses Jahr durfen wir wieder mit Frauchen zum Firmen-Winterweekend. Herrchen und Frauchen haben am Freitagmorgen noch gearbeitet und am Nachmittag ging es dann, wie letztes Jahr, auf nach Zuoz. Den traditionellen Stopp in der Raststätte Heidiland mussten wir aus Zeitgründen leider diesmal auslassen.
10 Minunten nach Beginn des Aperos und somit etwas zu spät sind wir dieses Jahr im Hotel Castell angekommen. Das Gepäck, Cookie und ich wurden kurz im Hotelzimmer deponiert und schon ging es für Herrchen und Frauchen mit dem Apero zusammen mit allen Arbeitskollegen und deren Familien los.
Am Samstag ging es dann mit Schneefall los. Wieviel Schnee es geben sollte konnten wir da noch nicht abschätzen. Nach einem ausführlichen Morgenessen sind wir in einem ausführlichen Bogen zur Pizzeria Pizzet spaziert. Mitten in dichtem Schneefall war es nicht immer ganz einfach den richtigen Weg zu finden. Aber statt in der Pizzeria ein zu kehren sind wir einfach weiter den Berg hinauf gestiegen.
Etwas oberhalb von der Pizzeria war das Ziel des diesjährigen Aspectra-Ski/Snowboard-Rennens. Frauchen hatte die Kamera (inkl. Regenhülle) dabei und hat fleissig alle Rennfahrer geknipst. Herrchen wurde es bald zu kalt und ist mit einigen anderen zur Pizzeria zurück. Ich habe fleissig hinter Herrchen her gejammert, bis Frauchen mich hinter Herrchen hergeschickt hat. Ich liess mich nicht zweimal bitten und bin sofort hinter Herrchen her gerannt.
Frauchen blieb hart und hat bis zum Ende des ersten Laufes fotografiert. Danach ist auch sie zusammen mit allen anderen in die Pizzeria gekommen. Dort gab es feine Pizza für alle Aspectra-Sportler und die Aspectra-Fan-Truppe 😉
Herrchen musste sich aufgrund seines Magen/Darmes schon vor dem Mittagessen verabschieden. Frauchen ist mit Cookie und mir geblieben. Wir haben auf eine Tobe-Runde mit Cookies Schwester Jade und der süssen Bijoux gehofft.
Nach dem Mittagessen hatten Cookie und ich Glück: Bijoux und Jades Frauchen haben uns auf demselben Weg wieder zurück zum Hotel begleitet. Der grosse Unterschied zum Morgen war der Neuschnee. Während es am Morgen noch kaum Neuschnee hatte, gab es am Nachmittag davon ca. 30-40 cm. Bijoux, Jade, Cookie und ich sind begeistert durch den Schnee getobt. Unsere Frauchen hatten etwas mehr Mühe mit den Schnee und mussten ziemlich anstrengend durch den Schnee stapfen.
Nach dem tollen Spaziergang mussten alle Hunde unter der Dusche von ganz, ganz vielen Schneebällen rund um die Pfoten und Beine befreit werden. Frauchen konnte sich noch etwas erholen und musste dann schon weiter zum Abendessen im IN LAIN Hotel Cadonau. Herrchen blieb aufgrund seines Magen/Darmes im Hotel Castell zurück und hat auf Cookie und mich aufgepasst.
Heute morgen mussten wir die wunderschöne Winterlandschaft rund um Zuoz schon wieder verlassen. Auf dem Heimweg haben wir dann unseren Stopp in der Raststätte Heidiland nachgeholt 🙂
Es war wie jedes Jahr ein tolles Winterweekend und wir danken ganz herzlichen Frauchens Arbeitgeber für dieses wundervolle Wochenende!
Hier noch unsere Spazierstrecke vom Samstag:
Winterweekend in Zuoz weiterlesen
Kuschelhotel
Herrchen und Frauchen haben ihr 10-jähriges Jubiläum gefeiert! Seit dem 12.02.2006 verbringen Sie ihr Leben gemeinsam. Zur Feier dieses Jubiläums haben wir ein verlängertes Wochenende im Kuschelhotel verbracht. Leider war der Aufenthalt im Kuschelhotel etwas enttäuschend und somit gibt es an dieser Stelle Fotos und keinen Text.
Military Kynologischer Verein Untertoggenburg (2015)
Unser zweites und vermutlich letztes Military dieses Jahr hat in Oberbüren stattgefunden. Es war das Military des Kynologischen Vereins Untertoggenburg. Es war ein wunderbarer Herbsttag, wodurch wir Wetter und Military optimal geniessen konnten.
Unterwegs waren wir zu viert:
- Herrchen mit Cookie
- Frauchen mit mir
.
Military Kynologischer Verein Untertoggenburg (2015) weiterlesen
Zu Besuch bei Mischa
Frauchen wurde heute von ihrem Papa als mobile Näherin mit ihrer Nähmaschine angestellt und eingeladen. Daher sind Herrchen, Frauchen, Cookie, Frauchens Nähmaschine und ich zu Papa gefahren. Frauchens Näherei war dann nicht weiter aufregend für uns Vierbeiner… Der schöne Spaziergang, den wir danach unternommen haben, dafür aber um so mehr.
Schöner, warmer Herbstspaziergang
Kulturspur Appenzellerland – Etappe 2 – erster Anlauf
Dieses Wochenende standen die zweite und dritte Etappe der Kulturspur Appenzellerland auf dem Programm, verteilt über zwei Tage.
Pünktlich kurz vor neun Uhr sind wir in Münchwilen am Bahnhof angekommen. Schwer bepackt mit allem, was wir für zwei Tage benötigen, sind wir kurz vorher zu Hause aufgebrochen. Mit dem Zug ging es von Münchwilen nach Wil, dann nach Gossau, dann weiter nach Herisau. In Herisau mussten wir dann in der Kälte eine ungeplante Kaffee-Pause einlegen, da das Postauto nicht auf unseren verspäteten Zug gewartet hat.
Eine Stunde später sind wir dann, ziemlich durchgefroren, mit dem Postauto nach Stein gefahren. Dort endete letzte Woche unsere Wanderung. Heute wollten wir von hier weiter nach Trogen wandern.
Leider hat es das Wetter, bzw. der Nebel, die schöne Appenzeller Landschaft ziemlich gut versteckt. Voller Hoffnung sind wir losgewandert. Bei etwas mehr Sonne wäre der Weg vorbei am Zusammenfluss von Sitter und Rotbach wild, malerisch und ganz toll gewesen. So richtig geniessen konnten wir es bei all dem Nebel aber nicht. Ausserdem hat Herrchens Krankheit schon bald das Weiterwandern verhindert. So mussten wir kurz nach dem Kloster Wonnenstein Richtung Bahnstation „Sternen bei Teufen“ abbiegen.
Von dort aus sind wir mit dem Zug über St. Gallen und Wil wieder nach Hause gefahren.
Etwas enttäuscht hoffen wir nun auf ein besseres Wochenende mit schönerem Wetter und weniger Krankheit für einen nächsten Anlauf.
GPS-Koordinaten der Wanderung im GPX-Format:
Kulturspur Appenzellerland – Etappe 2 – erster Anlauf weiterlesen