Mein (Wochenend-) Tagesablauf

Ich werde demnächst bei Frauchens Papa ein Wochenende verbringen (Frauchen und Herrchen verbringen einfach ein Wochenende ohne mich :-(). Damit Frauchens Papa alles einigermassen gewohnt hinkriegt, beschreibe ich mal meinen Durchschnittlichen Tagesablauf am Wochenende:

~08:00 Uhr Ich wache auf. Erst mal einige Streck- und Dehn-Übungen.
08:01 Uhr Mist, ich bin der erste, der wach ist.
08:05 Uhr Es ist immer noch niemand wach :-(. Ich lecke am Besten mal Herrchens Gesicht ab um zu sehen ob er wirklich noch schläft.
08:07 Uhr Juhu, Herrchen ist wach.
08:10 Uhr Herrchen, wo bleibt mein Frühstück (eine halbe Dose davon: Lieblingsessen)?
08:11Uhr Danke :-), ich bin jetzt ca. die nächsten 10 Minuten beschäftigt. Du kannst ja unterdessen einen Tee trinken.
08:20 Uhr Jetzt bin ich gestärkt und bereit für eine Morgen-Gassi-Runde (hoffentlich treffen wir noch ein paar Kollegen).
08:45 Uhr Nun kann der Tag so richtig losgehen. Ich leg mich mal hin und überlege was ich tun soll.
09:30 Uhr Ich habe Frauchen vergessen! Die liegt bestimmt noch im Bett und möchte auch liebevoll abgeleckt werden.
09:33 Uhr Juhu, Frauchen ist wach.
09:45 Uhr Herrchen und Frauchen frühstücken. Ich setze mich leidendem Gesichtsausdruck daneben. Vielleicht haben sie Mitleid und es fällt etwas von Tisch herunter.
10:45 Uhr Blöd, nichts herunter gefallen 🙁 Ich leg mich hin und überlege was ich beim nächsten Mal besser machen kann.
10:50Uhr Ich glaube Herrchen möchte seinen Socken wieder haben.
12:00 Uhr Bin verschlafen. Habe ich irgendetwas wichtiges verpasst? Diesmal direkt neben Frauchen zusammen rollen, damit ich ganz sicher nichts verpasse.
13:30 Uhr Jemand geht zur Küche. Hinterher… vielleicht kann ich noch etwas abstauben.
13:31 Uhr Tatsächlich, ich hab mir einen Knochen ergattert.
14:00 Uhr Juhu, wir gehen spazieren.
15:30 Uhr Verstecken, suchen, finden, verlieren, wieder finden, verstecken, suchen, finden… So hat sich Cocker ein paar Häppchen verdient. Nun bin ich aber hunde-müde.
17:00 Uhr Abendessen für Herrchen und Frauchen.
17:05 Uhr Herrlich, ich kriege meine zweite halbe Dose davon: Lieblingsessen.
17:15 Uhr Vielleicht fällt ja zusätzlich noch was vom Tisch.
18:00 Uhr Schon wieder kein Mitleid mit einem halb verhungerten Hund! 🙁
18:15 Uhr An taktisch geschickter Stelle platzieren. Im Blickfeld: Herrchen, Frauchen, Küche.
18:30 Uhr Ich werde gestreichelt. Muss mich genüsslich auf den Rücken drehen und mir den Bauch kraulen lassen. Das ist schön.
20:30 Uhr Ich muss um mein Plüsch Dotti kämpfen.
~ 22:30 Uhr Letzte Gassi-Runde vor dem Bett.
20 Minuten später Schnell durch die Haustür ins Bett und brav auf mein Bettmümpfeli warten.
… schlafen …

Spaziergang mit Floyd und Bailey’s

Heute Nachmittag haben wir Evelyne mit Floyd und Bailey’s kennen gelernt. Wir haben uns hier getroffen:

Es war ganz schön kalt. Aber wir haben uns alle gefreut, dass wir Evelyne mit Floyd und Bailey’s kennen lernen durften. Frauchen hat einiges neues über Cocker erfahren (von erfahrenen Cocker-Besitzern kann man eben immer etwas lernen).

Ich habe den Schnee genossen und ganz neue Erfahrungen mit anderen Cocker Rüden gemacht: Bailey’s ist seeeeeeeehr verspielt, nur wusste ich nicht so ganz was ich damit anfangen sollte. Einerseits wollte ich ja auch mit Bailey’s spielen, aber trotzdem war ich unsicher ob ich nicht besser den Macho raushängen lassen soll. Floyd dagegen war richtig verschmust und hat sich sogar von Frauchen streicheln lassen (so etwas kennt sie von mir gar nicht). Es war toll, aber eben unheimlich kalt.

Frauchen hat leider den Fotoapparat vergessen und so ist sie um so dankbarer, dass Evelyne einige schöne Fotos gemacht hat….

Umrundung des Sirnacherberg

Heute haben wir bereits zum zweiten mal den Sirnacherberg umrundet. Es ist eine wunderschöne Waldstrecke und bestens für heisse Sommertage geeignet. Bei Temperaturen um 30° kommt man zwar etwas ins schwitzen, aber trotzdem hat man das Gefühl es ist immer herrlich kühl. Sogar pelzige Spaziergäner wie ich können so genügend Auslauf bekommen ohne einen Hizeschlag zu bekommen. Nur die Schleppleine, die ich im Wald nicht los werde, ist etwas mühsam 😉

Spaziergang am Morgen in Obfelden

Heute morgen habe ich richtig lange geschlafen, bis um 8:00 Uhr. Ich glaube mir gefällt es bei Frauchens Vater zu übernachten. Frauchen war glücklich, dass auch sie etwas auschlafen konnte. Und schon eine halbe Stunde später waren wir aber draussen und haben den wunderbaren Morgen genossen.

Eigentlich sind wir rein von der Strecke nicht wirklich weit gekommen.

Aber wir waren midestens 2 Stunden unterwegs, ich habe apportiert, gebadet, bin gerannt, gehüft, gesprungen, geklettert…. Leider habe ich auf einer Wiese das Apportierspielzeug verloren und nicht mehr gefunden 🙁 Nun muss mir Frauchen bei Gelegenheit ein neues kaufen. Aber sonst war es anstrengend und toll.